Home Real Estate OHNE STROM im PARADIES – Portugal mit Campervan – Alentejo – Ladebooster defekt I VANLIFE PORTUGAL

OHNE STROM im PARADIES – Portugal mit Campervan – Alentejo – Ladebooster defekt I VANLIFE PORTUGAL

44
OHNE STROM im PARADIES – Portugal mit Campervan – Alentejo – Ladebooster defekt I VANLIFE PORTUGAL

►🌏Bösartige Werbung blockieren und die persönlichen Daten im Internet schützen: Schnapp dir den NordVPN-Deal ➼ oder Code “letsgetotterhere”. Jetzt risikofrei testen mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! ✌ [Werbung] Vielen Dank an NordVPN für die Kooperation!

Ladebooster durchgebrannt, Batterie lädt nicht, Traumstrände und Stellplätze in Portugal.
In der letzten Woche haben wir euch mitgenommen nach Lissabon und ausgetestet, wie gut man da mit einem Wohnmobil zurechtkommt. Im heutigen Video sind wir zurück an der spektakulären Küste, finden tolle Stellplätze und versteckte Traumstrände, bahnen uns unseren Weg weiter in Richtung Algarve und sind absolut fasziniert von der beeindruckenden Natur Portugals. Kommt mit! #portugal #wohnmobil

0:00 “In diesem Video”
1:15 Freistehen Stellplatz südlich von Lissabon
4:31 Versteckter Traumstrand Praia do Ribeiro do Cavalo
5:40 Naturpark von Arrábida / Parque Natural da Arrábida
7:38 Praia do Comporta
9:32 Stellplatz Comporta
10:43 #nordvpn
12:50 Ladebooster defekt / durchgebrannt (Votronic VCC 1212-30)
15:45 Troia / Tróia Peninsula
20:12 Praia da Galé – Fontainhas
23:55 Outtakes

►U N S E R E Q U I P M E N T:

►A M A Z O N S H O P:

►Unterstütze uns und bekomme deine P O S T K A R T E A U S D E R F E R N E:

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
Wenn euch das Video gefällt, lasst uns gerne ein ✅LIKE / DAUMEN HOCH da. Das würde uns freuen! Und wenn ihr es noch nicht getan habt, ✅ABONNIERT unseren Kanal, damit ihr neue Videos nicht verpasst.
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

Vielen Dank für das Anschauen der Werbung! Wir stecken eine Menge Zeit und Arbeit in die Erstellung unserer Videos. Da erlauben wir uns, zwischendrin ein bisschen Werbung zu schalten, um ein paar Einnahmen zu generieren, die wir wieder in neue Reisen und Film-Equipment stecken können.

Wollt ihr uns darüber hinaus unterstützen, könnt ihr gerne über die folgenden Affiliatelinks/ Werbelinks* bestellen. Wenn Du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir in einigen Fällen eine kleine Provision. Das Produkt wird für dich dadurch NICHT teurer. Damit hilfst Du uns, unseren Kanal zu unterstützen und wir können etwas länger Reisen. Vielen lieben Dank dafür 🙂

➡ Ü B E R S I C H T

➡ A U S W AH L
➡ F I L M & F O T O
Unsere Drohne: *
Die Drohne, die wir gerne hätten: *
Unsere Haupt-Kamera: *
Die passende Speicherkarte: *
Gimbal für wackelfreie Aufnahmen: *
Unser Mikrofon: *
Unsere Funkstrecke: *
Unsichtbarer Selfie-Stick: *
Unsere Action-/360°-/Dashcam: *
(Gratis-Zugabe bei Bestellung über unseren Insta360-Link)

➡ E L E K T R I K I M C A M P E R
LiFePO4-Batterie: *
Unser 200W-Mini-Wechselrichter: *
MAXXFAN-Dachventilator: *
5G Internet im WoMo: *
Powerstation: *
Solartasche (Nachfolger): *
(mit unserem Code “otter5” bekommt ihr 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment von WATTSTUNDE / SOLARKONTOR!)

➡ S O N S T I G E S
Fahrradträger: *
Trockentrenntoilette: *
(Spare mit unserem Code „otter“ und bekomme KOSTENLOS das Trelino Zubehör-Set mit Duftblocker-Streu (kostenlos statt 29,99 €). Gilt für ALLE Trelinos!)
Perfekter Safe für den Ducato: *

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

M U S I K:
Die Musik in unserem Video ist komplett von Epidemic Sounds und bei der Registrierung mit folgendem Link bekommst du einen Probemonat umsonst!
*

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

Wenn ihr uns auf unserer weiteren Reise begleiten und Hintergrundinfos zu den Videos wollt, schaut euch gerne folgende Links an:

W E B S E I T E / B L O G:

I N S T A G R A M:

…und abonniert natürlich gerne unseren YouTube-Kanal 🙂

➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖

Vielen Dank, wir freuen uns sehr, dass ihr hier seid! 🙂
Liebe Grüße aus der Ferne,
Tina & Dirk

☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼

source

44 COMMENTS

  1. Na, haben euch die Strände, Aussichtspunkte und Stellplätze dieses Teils Portugals so gut gefallen, wie uns?🤗
    Und hattet ihr auch schonmal Probleme mit einem/diesem Ladebooster?🤔

    ►🌏Bösartige Werbung blockieren und die persönlichen Daten im Internet schützen: Schnapp dir den NordVPN-Deal ➼ https://nordvpn.com/letsgetotterhere oder Code "letsgetotterhere". Jetzt risikofrei testen mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! ✌ [Werbung] Vielen Dank an NordVPN für die Kooperation! #nordvpn

  2. Da schwelge ich in Erinnerung. Algarve…😍. Wir haben damals gefühlt jeden Strand, jede Bucht angefahren mit unserem kleinen Mietwagen. Sehr schön dort. Viel Glück mit dem Ladebooster. Vlt.habt ihr zu viel in Nutzung bzw.zu eng verbaut🤷‍♀️

  3. Hallo, schönes Video. Das Problem mit dem Votroic Ladebooster hat uns auch erwischt. Das Problem scheint der schlechte Sicherungshalter zu sein. Da ist der Übergangswiederstand dann zu hoch und es schmort. De Booster ist 2,5 Jahre im Einsatz. Wir haben eine neue Sicherung jetzt auf der Reise mit dünnen Kupferdraht umwickelt und angelötet. Funktioniert inzwischen wieder seit 2 Monaten.
    Gruß aus Marokko

  4. Hallo Ihr Lieben,
    wir hatten immer mal wieder Probleme bei unserem Blauen Bus mit Sicherungen. Ich habe dann alle Sicherungen mal rausgemacht, mit Kontaktreiniger Kontakt60 sauber gemacht und mit Kontakt61 besprüht damit die Kontakte besser sind. Das hat super funktioniert und in Sizilien und nun in Griechenland lief es ohne Probleme.
    Ladebooster haben wir einen von Renology, wir sind damit super zufrieden, ich denke aber der ist zu groß für Euch, vielleicht aber einen Info für das nächste Wohnmobil von Euch.
    Liebe Grüße
    Jutta und Christian

  5. Ich weiß ja nicht, wie aktuell eure Videos sind und ob euch der Kommentar etwas nützt, aber als Stellplatz solltet ihr euch mal Mikkis Place to stay ansehen, bei Pera, ist etwas Besonderes.
    Meine vor zwei Jahren defekten Ladebooster habe ich mir auf dem Campingplatz in Amacao der Pera erneuern lassen. Da hat eim ganz geschickter Engländer gearbeitet, war auch im November.

  6. Guten Morgen und Wunderbar 😊 Die beiden Strände hatten wir auch schon mal im Sept. besucht — schön zu sehen, dass es auch noch Anfang November (wettertechnisch) geht 😅 Dann schon mal eine gute Weiterreise — es kommen ja noch viele Traumstrände 🎉 PS: Vila de Milfontes = top und in der Nähe Fisch im O Amandio 😊 Beste Grüße von Susanne&Ralf

  7. Servus aus Innsbruck 👋🥰 Tolles Video von euch zum Frühstück genossen und davon geträumt, an einem der sagenhaften Strände spazieren zu gehen 😴😍. Die Ecke von Portugal 🇵🇹 hat ja mal richtig was fantastisches. Das mit dem Ladebooster bekommst schon hin Dirk, da hast schon ganz andere Sachen überstanden. Drücken euch die Daumen und senden ganz liebe Grüße 🥰 Hildegard & Christian 🇦🇹

  8. Jooo, war wieder schön mit euch, viel Glück bei der booster suche.
    Habe mal eine Frage, nach eurem empfinden, wie sicher habt ihr euch bisher
    in Nord Spanien und Portugal gefühlt, bzw wo war aus eurer Sicht der sicherste Ort?
    Kenne bisher niemanden, der aus Portugal zurück gekommen und nicht irgendwas
    gewesen ist. Entweder wurde das Hotelzimmer/Fewo durchwühlt und etwas gestohlen,
    oder sie haben das Auto aufgebrochen und Sachen geklaut !
    Euer Eindruck würde mich mal interessieren, vielen lieben Dank
    Euch beiden, weiterhin eine schöne Reise, liebe Grüße Heiko, tchau tchau 👋😎🇵🇹

  9. Solide westfälische Qualität…wie immer! ☺️ OK an einem vereinsamten Strand im November hätte ich jetzt nur für 2 Bestellungen auch keine Bude geöffnet..😅 V***tronic kaputt habe ich schon des öfteren gehört V**tron soll zuverlässiger sein und läßt sich wohl auch entsprechend programmieren. Bin aber kein Fachmann! Schöne Grüße aus dem Münsterland an Tina & Dirk von Dirk. ☺️

  10. Hallo Otters,
    ein schönes VDO, danke dafür.
    Ich hätte mal eine Frage zum eigentlich verbotenen Freistehen. Legt Ihr hier ab und zu "Campingverhalten" an den Tag, also Stühle, Tisch und Markise raus und falls ja gab es da schon einmal Probleme?

  11. Hallo Dirk, bei eurem Problem mit dem Ladebooster scheint es sich um einen schlechten Kontakt zwischen der Sicherung und dem Stecksockel zu handeln. Der dadurch entstehende Übergangswiderstand führt bei hoher Stromstärke zu starker Wärmeentwicklung, was zum Schmelzen des Sicherungsgehäuses führt. Eigentlich müssten solche Kontaktoberflächen vergoldet sein, sind aber normalerweise nur verzinnt. Vielleicht kann man sich provisorisch damit helfen, dass man die Sicherung einmal im Jahr herauszieht und wieder einsetzt, wodurch die Korrosion an von den Konttaktflächen abgeschoben wird.
    LG Manfred

  12. Hallo Ihr Lieben. Was für tolle Strände. 💕Die Aufnahme perfekt. Besser geht nicht. 👍Da würde ich gern hin mit einem Wohnmobil. Ein Traum dieses Video. 👍👍👍Dankeschön fürs mitnehmen. Liebe Grüsse an Euch 🌞🌊😄🙋‍♀️

  13. Toll, wie ihr die Strände einen nach dem anderen "abklappert"! Schade nur, dass ihr hungrig wieder die ganzen Stufen von dem phatastischen letzten Strand hoch laufen musstet! Und auch von einem defekten Ladebooster lasst ihr euch die gute Laune nicht verderben! War wieder schön, euch zuzusehen! Liebe Grüße aus Hamburg! Holger

  14. Vielleicht ist bei dem Laderegler die Sicherung nur verschmort weil der Sicherungshalter einen erhöhten Kontaktwiederstand hatte. Das kann mit der Zeit mal kommen. Dann würde es ausreichen einen neuen Sicherungshalter einzulöten. So wie der Sicherungshalter jetzt aussieht würde ich den nicht mehr unbeaufsichtigt betreiben. Brandgefahr! So ihr das nicht selbst löten könnt und keine Elektronikwerkstatt findet, die das löten kann, bleibt nur das Gerät zu ersetzen.

  15. Ihr habt bestimmt schon viele Kommentare wg. Ladebooster bekommen.
    Bin Caravantechniker und sage euch:
    Der Booster bringt 30 Ampere/Stunde die über die Kontakte gehen. Für 1-2 Std. ist das kein Problem, wenn er aber 6 Std. volle Leistung bringen muss weil die Batterien im Keller sind, wird die schlecht kontaktete Sicherung schon mal warm/ heiß und verformt sich. Also, den Booster Max. 2 Std. am Stück betreiben und vielleicht mal über ein robusteres Teil nachdenken z.B. ein blauer 12/12/30.
    Würde aber nicht mehr als 30 Ampere nehmen, die Infrastruktur (Kabelquerschnitt/Lichtmaschine) passt zu dieser Leistung.
    VG

  16. Hallo Tina, hallo Dirk,
    ganz dickes Kompliment für Eure tollen Reiseberichte, die wir uns schon seit Eurem Mega-Highlight, die Reise nach Thailand übers Pamirgebirge und Indien 😉, immer wieder gerne anschauen! Vielleicht kann ich mich ja hier mit einigen Tipps bei Euch bedanken:

    Portugal ist übrigens unser absoluter Favorit, wir werden in den nächsten Tagen auch aufbrechen, um dort zu überwintern.

    Aber jetzt zum Ladebooster…

    1.) Ersatz gibt es mit Sicherheit in Armacao de Pera, dort betreibt ein WoMo Technikexperte nicht nur einnen Shop, sondern durch seinen Standort direkt auf dem Campingplatz dient quasi auch der Campinigplatz als Werkstatt. 😉 D.h.wer selbst bastelt, kann notfalls auf die Techniker vor Ort zurückgreifen, und wer Größeres zu erledigen hat, muss nicht in ein Hotel umziehen. Ich würde dort jetzt schon bestellen, unter Tel +351 282 099 854 (die sprechen deutsch)
    dann können die den Ladebooster zurücklegen oder notfalls jetzt schon in D bestellen. Ich musste letztes Jahr über Weihnachten und Neujahr einige Wochen auf einen neuen Wasserhahn aus D warten, aber es hat funktioniert. Es ist übrigens nicht der erste Campingplatz (nahe der N125), sondern der näher zum Zentrum und zum Pingo Doce Supermarkt gelegene Platz (ca. 1 km).
    Die Website ist camping-technik-algarve.com, der Campingplatz recht günstig, ältere Sanitäranlagen, aber gepflegt, der Platz sympathisch und unparzelliert mit vielen Mandelbäumen. Super Ausgangslage auch für sehr lange Strandwanderungen von Armacao de Pera bis Praia Gale, aber auch die Klippen am westlichen Ortsrand sind absolut sehenswert. Ebenso die alte Markthalle im Ortskern.

    2.) Auf KEINEN Fall auf "ohne Booster-Betrieb" umschalten, denn damit überlässt man sowohl Ladespannung und Stromstärke dem Zufall, … sogar die Fließrichtung des Stroms. Es kann schon bei AGM Aufbauakkus problematisch werden, beschränkt sich aber meist auf ungewollte Entladungen. Beim Lifepo4 Akku kann es dann sogar zum SIcherheitsrisiko werden. Da können auch mal 70-100 A in die falsche Richtung fließen, wenn die Lichtmaschine sich schlafen legt während der Fahrt. Eher selten, dass Sicherungen und Kabel im Kastenwagen dafür dimensioniert sind. Und wenn die Lima im Schiebebetrieb 14,9 V Spannung aufbaut, kann das den LiFePo4 Akku zerstören.

    3.) Der kleine Votronic Ladebooster ist leider sehr problemanfällig, wenn man sich so im Internet umschaut. Läuft denn wenigstens noch der eingebaute Mini-Ventilator mit? Der müsste sehr deutlich zu hören sein. Wenn nicht, wird der LB bald wieder überhitzen. Ich würde nicht ohne Ersatzteil herumfahren, wenn es unedingt der kleine Votronic sein muss, oder irgendwie Platz schaffen für einen etwas größeren LB. Klar, der Victron ist extrem groß, aber dazwischen gibt es noch den Schaudt 121525, den habe ich, er ist mit 148 x 95 x 59mm nur etwas größer, wirkt aber in seiner unterlüfteten Konstruktion viel solider und thermisch durchdachter. Er kommt, wie Victron, ohne Ventilator aus. Wenn der irgendwie reinpasst, würde ich den nehmen.

    4.) Wenn Ihr ein ungutes Gefühl habt bis zum Austausch, baut Euch doch noch einen kleinen Unterbrecherschalter ein (gibts für ein paar Cent in jedem China Shop in Portugal). Ich habe das bei mir so gemacht, weil ich nicht will, dass der Ladebooster auf langen Touren 10 Stunden noch versucht, Strom in meinen LifePo4 Akku zu pressen, obwohl der schon nach 1-2 Stunden zu 100% voll ist. Auch wenn das BMS dafür sorgt, dass nichts passiert, … ein LiFePo4 Akku fühlt sich bei 80-90% wohler als bei 100% Ladung.

    Wenn Ihr zu Armacao der Pera, aber auch zu anderen Ecken im Süden Portugals (Sagres, Faro, Tavira) noch ein paar Infos wollt, … ich habe letzen Winter in Portugal ein bisschen Reisetagebuch geführt, mit Fotos natürlich, … bei Polarsteps findet ihr es unter Oceandrive (oder beide Begriffe googlen).

    Weiterhin viel Spass in Portugal! Bernd

  17. Wau 🥰 Ich war auch total geflasht von den schönen Stränden. Einer schöner als der Andere 💖 Ich habe bei diesem schönen Video ganz vergessen die Strände zu zählen. 😅 Waren es 6 oder 7? Egal, allein für eure wundervollen Aufnahmen habt ihr ja schon mehr Muscheln verdient 😂😂😂 Also, hier sind sie 🐚🐚🐚🐚🐚🐚🐚
    Liebe Grüße aus dem Norden 🙋‍♀️

  18. Sehr schön, wir sind auch in Portugal, leider noch viel weiter nördlich im Binnenland, Villa de Rei. Kalt und Nieselregen. Morgen wollen wir an die Küste, Costa de Lavos. Hoffentlich besseres Wetter. Euch weiterhin eine gute Reise. Wir werden auf euren Spuren wandeln. Grüße Josephine und Roland

  19. Sorry aber schaue jetzt auch eure Videos nicht mehr . Jeder fängt damit an in seinem kurzen Video noch Werbe Geld zu machen . Klebt euer Auto mit Werbung zu aber nervt nicht in die Videos damit . Ohne mich

  20. Ich halte es für möglich, dass diese Konstruktion schlicht die Ampere nicht bewältigt. D. h., die Übergangswiderstände sind zu hoch und sehr wahrscheinlich auch die Bahnen auf der Platine zu schwach, so dass das heiß wird und daher nicht besser (entlötung..). Das ist zudem gefährlich, da Brandgefahr.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here