Home Immigration DAS haben wir 3 Monate im Camper dabei | TOPS + FLOPS

DAS haben wir 3 Monate im Camper dabei | TOPS + FLOPS

26
DAS haben wir 3 Monate im Camper dabei | TOPS + FLOPS

Was ist bisher passiert? Wir haben die G-Klasse wieder zurück in die Werkstatt gebracht und einmal alles ausgepackt. Wir zeigen euch alle Dinge, die wir so dabei hatten. Jetzt könnt ihr sehen, was wir davon wirklich gebraucht haben und was wir beim nächsten Mal lieber Zuhause lassen.

=====================================================

ERWÄHNTE LINKS & INFOS:

Bialetti:
Gasflasche:
Gaskocher:
Faltbares Solar Panel:
Werkzeugkoffer:
Maulschlüsselset:
Teleskop Ratsche:
Werkstatthandbuch:
Wagenheber:
Wassertank:
Hängematte:

=====================================================

E-Book CAMPER AUSBAU:

E-Book VANLIFE TIPPS:

MEINE WEBSITE PASSPORT DIARY:
Hier findest du alle Tipps und Tricks rund um das Thema Vanlife die dir dabei helfen sollen, unterwegs eine gute Reise zu haben. Über die Jahre sind auf meiner Website hunderte Blog-Beiträge dazu gekommen!
Hier geht es zur Website:

MEINE KOSTENLOSE FACEBOOK GRUPPE:
Seit einigen Jahren führe ich diese Facebook Gruppe in der sich über 68.000 Mitglieder austauschen können.
Hier geht es zur Gruppe:

=====================================================

WIE KANNST DU MICH UNTERSTÜTZEN:

Mein Shop rund um das Thema Merch:

Paypal Dieselkasse:

E-Book Vanlife kaufen:

E-Book Camper-Ausbau kaufen:

AUTODOC (5€ Code beim Kauf AC11611034):
Duschzelt:

Etwas nicht dabei? Dann schreibe mir!

=====================================================

MEINE AUSGEBAUTEN CAMPER:

Mercedes 407d:
UAZ Buchanka:
Mercedes 609:
Mercedes 310:
Mercedes G-Klasse:
Mitsubishi L300:
Hyundai H1 Stare 4×4:
Mercedes 814 4×4:

=====================================================

ÜBER MICH:

Ich bin Paul und reise mit meiner Freundin Marcella seit mehr als 6 Jahren in selbstausgebauten Campern durch die Welt. Bei mir gibt es Tipps rund um das Thema Vanlife, Camper Ausbau und das Leben Unterwegs.
Mehr Updates gibt es auch hier:

Instagram :
Website:
Facebook:
Pinterest: Pinterest

=====================================================

Folge 26 – Playlist: G-Klasse Umbau
#Packliste #MiniCamper #GKlasse

*Wir nutzen sogenannte Affiliate-Links um diesen Beitrag damit zu finanzieren. Beim Kauf über diesen Link bekommen wir einen kleinen Prozentteil des Umsatzes auf unser Konto überwiesen. Für dich ändert sich der Preis dadurch nicht.

source

26 COMMENTS

  1. Campinggaz-Flaschen werden nicht aufgefüllt sondern (als Pfandflasche) getauscht. Wenn du zB in F in einen Supermarkt gehst, stehen da zwei Preise dran: einmal "nur die Füllung" (spricht: du gibst an der Information deine leere Flasche ab) und einmal Flasche+Füllung. Ansonsten habe ich an Ersatzteilen immer das dabei, was a) platzsparend b) kostengünstig c) für den Betrieb unersätzlich ist: Gas- und Kupplungszug, Ventildeckeldichtung, U-Kontakt, Antriebsgelenk, Kugelgelenke, bei größeren Reisen auch Kupplungsscheibe, Anlasser. Danke für Euren Einblick und Eure Erfahrungen!! Vielleicht mach ich demnächst mal ein Video, was man in einem 50+ Jahre alten Camper so alles dabei hat/haben sollte….

  2. Hallo Marcella und Paul. Boah was ein langes Video. Also ich hab es nur wegen der schönsten Frau in ganz Youtube zu Ende geschaut. Ist nur mal ein Kompliment am Rande für Marcella. Da wünscht man sich glatt 30 Jahre jünger zu sein. Dat Ding für die Pfanne ist eine Siliconform, nich aus Gummi. Den Schniepel abgerissen war auch zum schießen. Ne, war wirklich lustig das Video. Ok Paul, du bist auch super. Nix für ungut. Also viel Spaß noch weiterhin auf all euren Reisen. Bleibt gesund und Grüße aus dem Ruhrpott.

  3. Einen Tipp für alle: Teflon ist zwar sehr praktisch, aber auch hoch giftig. Wenn also Kratzer drin sind, diffundiert das Material ums Vielfache stark ins Essen (weil die Oberfläche nicht mehr glatt ist). Möglicherweise ist das absolut immer noch wenig. Aber trotzdem: Nur mit Plastik- und Holz-Kochhilfen malträtieren! – Vielleicht gibt es ja mittlerweile eine weniger bedenkliche Beschichtung mit trotzdem guten Antihafteigenschaften. – Es gibt auch reine Eisen-Pfannen. Etwas mühsamer zum Reinigen. Aber die geben dafür praktisch nix Schädliches ab.

    Olivenöl: Wir älteren Menschen verwenden dann doch mehr Öl. Aber natürlich ist so ein süßes Behältnis ganz praktisch 😉

    Solarpanel: an Windschutzscheibe innen oder außen (wegen Kabeldurchleitung durchs Fenster)? Wegen "kriegt Beine" nachgefragt.

    Auto-Zubehör: Ab 25:15 (wichtig)

    Die kleine Daunenjacke im Säckchen: Toll auch als Mini-Kissen beim Lesen o.ä.

  4. ich nehme immer ein paar tage vor reisebeginn 2 esslöffel schwarzkümmelöl ein dann stechen dich die mücken nicht mehr!! funktioniert super gut und ist nebenbei noch gesund für deinen körper!!! lg

  5. Da sieht man wie wenig man eigentlich braucht, aber vielles braucht man halt doch. Man kann noch so gut planen, das was man dringend braucht liegt Zuhause auf dem Tisch! Ich freue mich das es endlich mit dem orangenen Beast weitergeht Was lange währt wird endlich gut! Liebe Grüße aus dem Westerwald und ein schönes Wochenende!!!!

  6. Nice, ähnliche Ausstattung wie wir haben. Gegen abschubbern und Klappern von Pfannen und Töpfen hilft es einfach nur ein Tuch rumzuschlagen. Gasflaschen brauchen zu viel Platz, empfehle einen Coleman Benzinkocher, ist wesentlich platzsparender. Was die Dusche angeht, haben jetzt wieder eine Elektrische, ist praktisch aber ja die Qualität ist Müll, hab die umgebaut, jetzt hält sie. Den Wasserschlauch einfach in den Kanister zu stecken und den aufs Dach stellen geht auch gut. Gute hohe Klappstühle die Jahre lang halten gibt's bei Decathlon für 19€. Die optimierung der Ausrüstung ist ein laufender Prozess und wenn man immer etwas dran bleibt wird man immer besser. Man muss halt auch in der Lage sein einfach mal was auszusortieren, ich verschenke überflüssige Ausrüstung einfach unterwegs.

  7. Man überlegt sich vor jeder Reise was man alles braucht, braucht dann davon nur die Hälfte, lässt bei der nächsten Reise alles weg,was man nicht gebraucht hat und stellt dann fest, das Teil, welches man zu Hause gelassen hat, braucht man jetzt.
    Man kann noch so gut planen, manches braucht man nie und anderes immer. 🤔😅

  8. Bin grundsätzlich interessiert und die Länge mag der Menge geschuldet sein, aber ne 3/4h ist mir persönlich zu lang. Habe es nicht geschaut. Dennoch danke für euren Content, mag ihn.

Leave a Reply to Wim De Mulder Cancel reply

Please enter your comment!
Please enter your name here